Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Wichtige Informationen für Sie

Infos zur Anmeldung an der Realschule Rehau 2023/24
Realschule Rehau - von Anfang an die richtige Wahl!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen zu unserer Schule, unserem Schulleben und vieles mehr. Am 25. März 2023 fand dazu auch unser InfoTag zum Übertritt statt.
Darüber hinaus bietet ein kleines Video des Bayerischen Realschullehrerverbands einen guten Überblick, wofür die Realschule in Bayern steht. Dieses verschafft einen Eindruck vom Leistungsspektrum und den vielseitgen Möglichkeiten der bayerischen Realschulen. Gleichzeitig dazu wird darin auch deutlich, dass der Besuch einer Realschule auch noch Partizipationen an Vereinsaktivitäten und Co. ermöglicht. Ganz getreu dem Motto "Die Realschule - Mutig. Modern. Menschlich." erreicht man das Video unter folgendem >Link<. Vielleicht ist es ja die noch notwendige kleine Entscheidungshilfe für den Übertritt an die Realschule. Außerdem bietet das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit der Broschüre "Die bayerische Realschule" einen tollen Überblick über die Realschule im Allgemeinen.
Unter dem Menüpunkt "Wissen + Downloads" im Bereich "Schüler werden" haben wir alle Informationen zusammengeschrieben, die Sie für die Anmeldung bei uns benötigen. Für weitergehende Fragen, steht Ihnen unsere Beratungslehrkräfte, die Verwaltung und Schulleitung herzlich gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr findet vom 08. bis 12. Mai 2023 zu folgenden Sonderöffnungszeiten statt:
Mo.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di.: 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Beachten Sie bei Ihrem Besuch die Beschilderung im Schulhaus, so finden Sie schnell und unkompliziert zur Anmeldung.

Wahlpflichtfächer
Gruppe I
Mathematisch-
naturwissenschaftlich-
technischer Bereich

Wahlpflichtfächer
Gruppe II
Wirtschaftlicher
Bereich

Wahlpflichtfächer
Gruppe IIIa
Französisch
als zweite
Fremdsprache

Wahlpflichtfächer
Gruppe IIIb
Ernährungs-
& gesundheits-
bezogener
Bereich
Staatliche Realschule Rehau
Die Markgraf-Friedrich-Realschule
Das Bildungskonzept der Realschule
Für jeden Schüler die richtige Schullaufbahn
Die Realschule ist in ihrer sechsstufigen Form das Erfolgsmodell in der Schullandschaft Bayerns. Das liegt nicht zuletzt an einem schlüssigen Konzept, das die Schülerinnen und Schüler einerseits auf hohem Niveau auf Berufe mit erhöhter Verantwortung vorbereitet, andererseits aber auch den Weg zu einem Studium an einer Fachhochschule oder Universität offen hält.
Toleranz, Menschlichkeit und Offenheit sind dabei die wesentlichen Faktoren unseres Leitbildes, die ein leistungsorientiertes Arbeiten auf hohem Niveau ermöglichen.
Medienbildung, MINT, Sport & Musische Bildung
Medien und die mit ihnen verbundenen Informations- und Kommunikationstechnologien gewinnen eine immer größere Bedeutung in der gegenwärtigen und zukünftigen Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Die Realschule Rehau stellt sich dieser Herausforderung und sieht die Medienbildung als einen wichtigen Baustein im Schulprogramm.
Darüber hinaus ist der MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Bereich ein prägendes Element unseres Schulalltags. Sind wir doch stolzer Gewinner des MINT-Preises im Jahr 2015 und 2020 sowie auch Träger des Prädikats MINT21-Schule. Hält doch gerade die Berufswelt für Mädchen wie für Jungen in diesen Bereichen Herausforderungen bereit, auf die wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur in der MINT-Klasse optimal vorbereiten.
Nachdem Schule in Bayern nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Geist und Körper sowie Herz und Charakter bilden soll, leben wir an unserer Schule auch in der muschischen Bildung alle Facetten aus. Von der Bandklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6, über die Musical- und Theatergruppe bis hin zur Big Band und zum Schulchor sowie der Schulband ist für Musikusse und werdende Schauspieler an unserer Schule allerhand geboten.
Aber auch im sportlichen Bereich ist mit unserem Angebot der Sportklasse einiges geboten. Hier erwartet die Kinder ein breites Sportangebot. Dieses geht über den Basissportunterricht hinaus. Das heißt, die Kinder erfahren dies nicht nur im schulischen Umfeld, sondern auch außerhalb der Schule. Hierzu werden Kooperationen mit Vereinen und externen Partnern geknüpft sowie sportliche Exkursionen gestartet.
Die Markgraf-Friedrich-Realschule ist nicht nur Schule, sondern einfach mehr als Unterricht und Noten!
Neuigkeiten
Insiderwissen - Das läuft bei uns!
Wichtige Termine
Das dürft Ihr auf keinen Fall verpassen!
Pfingstferien
Abschlussprüfung 2023
Wichtige Information:
21.06. Deutsch
22.06. Französisch
23.06. Englisch
26.06. Mathematik
27.06. BwR
28.06. Physik
29. 06. EG
Wiesenfest Rehau
Sommerkonzert der Realschule
Studienfahrt Berlin
9. Klassen
Sommerferien 2023
Projekte + Aktivitäten
Bei uns geht´s ab!
Rüdiger Lang, Realschuldirektor
Unser Chef hat das Wort!

Was zählt ist der Inhalt!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – zu unserer „Markgraf-Friedrich-Realschule Rehau.“
Auf unserer Website möchten wir allen Besuchern das Schulleben an der Realschule Rehau vorstellen. Informieren Sie sich über Ausbildungs- und Übertrittsmöglichkeiten, Termine und Projekte und lernen Sie Beispiele aus der Arbeit der Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule kennen.